
- 17. Juni
- 2 Min.
Bericht über den Quellwiesenhof im Rahmen des Projekts: 100 nachhaltige Bauernhöfe
Rico Platzdasch hat 2022 angefangen die ersten Kulturen auf seinem Ackerbaubetrieb versuchsweise auf Dämmen anzubauen. In diesem Jahr...


- 18. Mai
- 4 Min.
Agroforst und Damm- Hügelkultur
Agroforst-Systeme in Westspanien wurden traditionell in Kombination mit der Damm- bzw. Hügelkultur bewirtschaftet. Noch heute sieht man...


- 28. Apr.
- 3 Min.
Ackerfuchsschwanz und Frühwintergetreide
Ackerfuchsschwanz ist schon lange kein Problem, was nur Bio-Betriebe betrifft. Resistenzen machen ihn auch im konventionellen Anbau zu...


- 8. Jan.
- 4 Min.
Die Grundlage für gesunde Böden und gute Erträge: der Ton-Humus-Komplex
Darstellung eines Ton-Humus-Komplex. Der Ton-Humus-Komplex ist ein zentraler Begriff, der für den Landbau eminent wichtig ist, wegen...


- 2. Jan.
- 4 Min.
Distel und Ampfer/Blacken: Ihre Rolle verstehen und mithilfe von Kulturpflanzen ersetzen
Wieso kommen Ampfer und Disteln in der Natur nicht so massiv vor, wie auf vielen Äckern? Um sich langfristig von diesen Kräutern zu...