top of page
210508-123428-GeLa-dammkultur-min.jpg

Kulturen, die mit unserem Dammkultur-System angebaut werden

Der Anbau auf Dämmen ermöglicht eine große Vielfalt von Kulturen mit geringem Arbeits- und Maschinenaufwand anzubauen, ideal für Betriebe die sich breit aufstellen möchten, eine Direktvermarktung oder solidarische Landwirtschaft aufbauen möchten.

 

Die Veränderung des Klimas verlangt in vielen Regionen schon heute, dass man sich mit Kulturen beschäftigt, die traditionell in südlicheren Gegenden angebaut wurden. Die unregelmäßige Verfügbarkeit von Wasser ist auch ein Aspekt, wieso die Dammkultur immer interessanter wird, der Wasserhaushalt bei Trockenheit oder Starkregen mit diesem System deutlich besser ist. Mehr zum Thema Trockenheit ist auf der Seite, Dammkultur-Wissen zu lesen. 

Bisher wurden Vorteile im Dammanbau bei allen gängigen Ackerbau- und Gemüsekulturen beobachtet. Hier ein paar Beispiele, welche Kulturen auf Dämmen erfolgreich angebaut werden. Die Pflege mit unseren Geräten ist die günstigste Form der Unkrautbekämpfung, da an dem Grundrahmen nur wenige Werkzeuge eingesteckt werden und bessere Ergebnisse als kameragesteuerte Hackmaschinen erzielt werden. 

Die einfache Handhabung in der Pflege macht deshalb auch Kulturen attraktiver, die herkömmlich mit viel Handarbeit, besonders im Gemüsebau, verbunden werden. Jätkosten können hier bis auf ein Drittel oder mehr reduziert werden. 

bottom of page