top of page

9. September, Feldtag in Nordrhein-Westfalen

Preis

Teilnahme kostenlos, mit Anmeldung

Dauer

9. September, 9-15.30 Uhr

Über das Seminar

Herzliche Einladung zum Feldtag auf dem Naturlandhof Dicke-Wentrup


Anmeldeschluss ist der 06. September 2025

Die Anmeldung dient vor allem zur Planung der Mittagsverpflegung. Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch

unter +49 170 3407442 oder per Mail unter l.eiligmann-westhues@bauernverband.net


Über das HumusKlimaNetz

Das HumusKlimaNetz ist ein Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Humusaufbau in Ackerböden. Bis Ende 2027

werden bundesweit auf 150 Betrieben – je zur Hälfte ökologisch und zur Hälfte konventionell wirtschaftend – Maßnahmen zum Humusaufbau und -erhalt als Beitrag zum Klimaschutz erprobt und in die Breite getragen. Die

Gesamtkoordination für das Vorhaben verantworten der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und der Deutsche Bauernverband (DBV). Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt durch das Thünen-Institut. Das HumusKlimaNetz wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) gefördert. Projektträgerin ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR).



„Humusverluste ein‘dämmen‘ –

Was kann der Anbau in Dammkultur leisten?“


Dienstag, den 09.09.2025, 9.30 – 15.30 Uhr

auf dem Naturlandhof Dicke-Wentrup, Rotingdorfer Str. 31, 33824 Werther


Programm

9.30 Uhr

Einlass und Anmeldung


10 - 11 Uhr

Begrüßung und Vorstellung des HumusKlimaNetz Lukas Eiligmann-Westhues, DBV, HumusKlimaNetz

Vorstellung des Projektbetriebs und der Schwerpunkte im Rahmen des Projekts Hannes Dicke-Wentrup, Naturlandhof Dicke-Wentrup


11 - 12.30 Uhr

Vortrag: „Die Grundlagen der Dammkultur und ihr Nutzen für die Bodenfruchtbarkeit“ David Turiel, Turiel Dammkultur


Mittagspause: Fachlicher Austausch & Mittagsimbiss auf dem Betrieb


13.30 - 14.30 Uhr

Vorführung der Technik zur Dammkultur im Feld, Erfahrungen im Praxisbetrieb David Turiel & Hannes Dicke-Wentrup


14.30 - 15.30 Uhr

Bodenansprache im Feld zur Beurteilung der Bodenstruktur in Dammkultur Pascal Gerbaulet, LWK NRW


15.30 Uhr

Ende der Veranstaltung



Die Vortragenden

Hannes Dicke-Wentrup, Lukas Wiligmann-Westhues, Pascal Gerbaulet und David Turiel

Hannes Dicke-Wentrup, Lukas Wiligmann-Westhues, Pascal Gerbaulet und David Turiel
bottom of page